Phytotherapie, Spagyrik und Anthroposophische Medizin:       

Praxis für Naturheilkunde in Althütte-Sechselberg, Backnang.

"Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen" wusste Pfarrer Kneipp. Heute nennen wir die jahrtausendalte Kräuter-Medizin „Phytotherapie“.

Phytotherapie wird gerne bei chronischen Erkrankungen und zur allgemeinen Gesunderhaltung verordnet. 

Die Wirkung von Kräutern setzt, im Vergleich zu synthetisch hergestellten Arzneimittel,
in der Regel langsamer ein und hat weniger Nebenwirkungen. Trotzdem sind sie wirksam!

"Spagyrik" sind Arzneimittel, die nach alchemistischen Regeln zusammengefügt wurden. Durch eine sogenannte Rythmisierung fließt der natürliche Lebensrhytmus energetisch in die Herstellung der Arzneimittel ein. D.h. durch eine Veränderung der Molekularstruktur wird die Substanz / Arzneimittel in einen dynamischen Zustand gebracht. Ziel ist es, den Menschen und die Natur in Einklang zu bringen.

Die Anthroposophische Medizin besteht aus mineralische, metallische, pflanzliche und tierische Stoffe. Die ausgesuchten Rohstoffe werden durch verschiedene Herstellungsprozesse wie z.B. rhytmische Prozesse und abgestufte Wärmeanwendungen zu wertvollen Heilmitteln verarbeitet.

Naturheilpraxis Elke Tegel
Naturheilpraxis in Althütte